Digitale Barrierefreiheit wird Pflicht – wir machen Ihre Website rechtssicher und nutzerfreundlich
Mit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Unternehmen sind damit verpflichtet, ihre Websites, Apps und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Andernfalls drohen rechtliche Konsequenzen und finanzielle Risiken. Mit unserer Barrierefreiheitsprüfung (BITV) erhalten Sie Klarheit über Ihren aktuellen Status, konkrete Handlungsempfehlungen und fundierte Unterstützung bei der Umsetzung.
Unsere Leistung: Der umfassende BITV-Check für Unternehmen
Wir prüfen Ihre Website oder Anwendung nach anerkannten Standards:
Technische Barrierefreiheit:
- Tastaturbedienbarkeit
- Kontraste
- Alternativtexte für Bilder
- Formulare & interaktive Komponenten
- Code-Validität (HTML, ARIA, etc.)
Redaktionelle Barrierefreiheit:
- Texte: Klare Sprache, Struktur, Leichte Sprache auf Wunsch
- Bilder: Alternativtexte und Kontextbeschreibung
- Videos: Untertitel, Audiodeskription, Gebärdensprache
- Dokumente (PDFs): Prüfung auf barrierefreie Aufbereitung und Struktur
Warum Sie keine Zeit verlieren sollten
- Das BFSG ist ab 28. Juni 2025 verbindlich
- Verstöße können zu Abmahnungen, Bußgeldern und Imageschäden führen
- Digitale Barrierefreiheit ist nicht „in ein paar Tagen“ umgesetzt – starten Sie rechtzeitig!
Warum 1-Klick-Lösungen nicht ausreichen
Einige Anbieter werben mit Overlay-Tools, die Barrierefreiheit per JavaScript nachrüsten. Klingt zwar verlockend – ist aber aus unserer langjährigen Expertise keine Lösung. Denn 1-Klick-Lösungen sind
- oft nicht mit Screenreadern kompatibel,
- können echte Barrieren nicht beseitigen,
- entsprechen nicht den gesetzlichen Anforderungen und
- sind laut dem Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik nicht ausreichend.
Unser Ansatz: Barrierefreiheit ganzheitlich angehen – rechtssicher, nachhaltig und nutzerzentriert.
Unsere Expertise – Kommunikation & Technik für barrierefreie Lösungen
Redaktionelle Kompetenz: CWH – Kommunikation, die bewegt
CWH steht seit 1867 für fundierte, zielgruppengerechte
Fachkommunikation. Wir bringen komplexe Themen und gesetzliche
Regelungen verständlich auf den Punkt – redaktionell, visuell und
medienübergreifend. Seit Mitte 2020 verantworten wir redaktionell,
technisch und verlegerisch die Print- und Online-Medien der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
(BIH). Die BIH hat höchste Anforderungen an die Barrierefreiheit. Wir
kümmern uns für sie darum.
Technische Kompetenz: pietzpluswild – TYPO3-Expertise seit 2003
Die pietzpluswild GmbH (PPW) ist auf die technische Umsetzung
barrierefreier Webprojekte spezialisiert – insbesondere mit dem CMS
TYPO3. Seit 2003 hat PPW über 150 TYPO3-Projekte erfolgreich umgesetzt.
Und dabei bei Beratung, Konzeption und Entwicklung stets den Fokus auf
Barrierefreiheit gelegt. Deshalb steht PPW für BITV-konforme Umsetzung
von Anfang an.
So läuft die BITV-Prüfung ab
- Kick-off und Zieldefinition: Kurzes Vorgespräch (30 Minuten, online), um die Anforderungen zu erfassen.
- Prüfung der digitalen Inhalte: Analyse von Technik, Struktur und Inhalten anhand von 5 bis 10 repräsentativen Seiten.
- Bericht und Beratung: PDF-Prüfbericht, persönliche Präsentation, Umsetzungsberatung.
Starten Sie jetzt – und sichern Sie sich Ihren Termin
Jetzt 30-Minuten-Erstgespräch buchen – unverbindlich, klar und kompetent. Jetzt Termin vereinbaren über zeeg